Frühlingsfest der Volksmusik 2010
11. Dezember 2009 - 22:12 Uhr
Am 12. Februar startet wiedereinmal das Frühlingsfest der Volksmusik. Hier trifft sich die Creme de la Creme der deutschen Volksmusik. Florian Silbereisen geleitet wiedermal durch das Programm und leutet mit seinen Gästen den Frühling ein. Er tourt durch nahezu alle größeren deutschen Städten. Karten bekommen sie hier:
Karten bestellen:
Tourtermine:
Datum | Ort |
12.02.2010 | Deggendorf |
13.02.2010 | Riesa |
14.02.2010 | Schwerin |
15.02.2010 | Rostock |
16.02.2010 | Cottbus |
17.02.2010 | Zwickau |
18.02.2010 | Chemnitz |
19.02.2010 | Dresden |
20.02.2010 | Hannover |
21.02.2010 | Berlin |
26.02.2010 | Kiel |
27.02.2010 | Halle/Westfalen |
28.02.2010 | Mannheim |
06.04.2010 | Hamburg |
07.04.2010 | Essen |
08.04.2010 | Köln |
09.04.2010 | Braunschweig |
10.04.2010 | Magdeburg |
11.04.2010 | Grefrath |
16.04.2010 | Leipzig |
17.04.2010 | Fulda |
18.04.2010 | Saarbrücken |
28.04.2010 | Arnheim |
29.04.2010 | Minden |
30.04.2010 | Trier |
01.05.2010 | Frankfurt |
02.05.2010 | Basel |
03.05.2010 | Ravbensburg |
05.05.2010 | Wetzlar |
06.05.2010 | Suhl |
07.05.2010 | Erfurt |
09.05.2010 | Regensburg |
12.05.2010 | Stuttgart |
13.05.2010 | Bamberg |
14.05.2010 | Augsburg |
16.05.2010 | Würzburg |
17.05.2010 | Passau |
18.05.2010 | Ingolstadt |
Am 27.2.2010 besuchten meine Frau und ich die Veranstaltung im Gerry Weber Stadion in 33790 Halle/Westfalen. Galerie A Reihe 11. 41,50 Euro pro Person.Ein totaler Reinfall. Die ganze Galerie wurde von schlecht eingestellten Scheinwerfern geblendet. Die Zusatzmonitore links und rechts von der Bühne wurden von davorhängenden Lautsprechern abgedeckt. Für das Problem mit den Scheinwerfern fühlte sich keiner zuständig. Die abgedeckten Monitore hätten eigentlich bei einer vernüftigen Überprüfung vor der Veranstaltung erkannt werden müssen. „Beschweren sie sich dooh im Internet“ war der Kommentar. Das habe ich hiermit getan. Das Programm war teilweise auch sehr albern. Bsp:-Nur Worte mit M-(S.Mross+ F.Silbereisen)Schade um mein Geld und die Zeit. DG
@D.Guhr: Diesen Hinweis am besten mal direkt beim lokalen Veranstalter anbringen. Hier kann seitens des Veranstalters Kulanz gezeigt werden (etwa durch nachträgliche Ermäßigung des Preises).